Freispruch durch den Einsatz eines Lügendetektors? So klang es am 26. Oktober 2017 durch die Medien. Der Prozess um Kindesmissbrauch endete am Amtsgericht Bautzen nämlich mit einem Freispruch. Die Aussagen gegen den Angeklagten waren laut Gericht nicht glaubhaft. Der zusätzliche Einsatz eines Lügendetektors brachte die endgültige Entlastung. Obwohl dieser nicht das einzige Beweismittel offensichtlich war, entbrennt die Diskussion hierüber nun wieder neu. Warum?Im Zweifel für den Lügendetektor! weiterlesen →
Mehr Öffentlichkeit im Gerichtssaal wurde gefordert. Der Bundesrat hat daher am 22.09.2017 das vom Bundestag bereits am 22.06.2017 beschlossene Gesetz zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit gebilligt. Es lockert das seit 1964 bestehende Verbot von Ton- und Rundfunkaufnahmen von Gerichtsverhandlungen und Urteilsverkündungen und passt die bisherigen Vorgaben für Audio- und Videoübertragungen an das neue Medienverständnis an.
Warum geht es hier nur um das Medienverständnis und nicht um die Nachweismöglichkeit der Aussage von Zeugen und “geistigen Ergüssen” so mancher Prozessbeteiligten? Hierauf komme ich am Schluss noch einmal zurück. 😡
Die Presse berichtete in vielen Artikeln über ihren Eindruck von den jungen Herren. Einer soll gelächelt, ein anderer soll gelassen gewirkt und der nächste betreten zu Boden gesehen haben. Aber das ist nicht das Interessante an dem Prozess um das “Anzünden” eines Obdachlosen in Berlin. Urteil im Prozess wegen des Feuerangriffs auf Obdachlosen weiterlesen →
Im Brandstifterprozess von Nauen legte nicht nur ein Angeklagter einen denkwürdigen Auftritt vor dem Landgericht Potsdam hin. Sein Verteidiger scheint den Beruf verfehlt zu haben. So hart muss ich das sagen. Deswegen: Auf ein Wort, Herr Kollege!
Zum erfundenen NSU Opfer muss ich doch auch mal ein paar Worte loswerden. Was geht nur im Kopf eines Nebenklägers vor? Hat er auch einmal daran gedacht, dass er dem Verfahren nichts Gutes damit tut? Was geht nur im Kopf eines Anwaltes vor? Nur um dabei zu sein? Geldgier? NSU Prozess: Auf ein Wort! weiterlesen →
Der Beitrag “Brandstifter bleibt im Gefängnis” sorgte für die eine oder andere Frage, die mich erreichte. Um meinen Eindruck aus den Hauptverhandlungen und meine Ansicht der Dinge mal kurz darzustellen, erfolgt hierzu ein Blogbeitrag. Was brannte den Follower auf der Zunge? Auf ein Wort: Zum Prozess Feuerteufel von Rellingen weiterlesen →
Im NSU – Prozess wird es nicht langweilig. Jetzt fehlt sogar ein Opfer. Dieses Opfer führte bisher sogar die Nebenklage und bediente sich eines Nebenklägervertreters, der jetzt in der Bredouille steckt.
Die Witze zum Bergfest erfolgen heute am Donnerstag. Morgens ist die Welt noch frisch, denn Gestern ging der Prozess zu lang. Aber dieser Prozess war recht lustig. Die besten Sprüche heute jetzt und hier: Lustiges am Mittwoch IV gibt es jetzt am Donnerstag weiterlesen →
Prozess gegen Gustl Mollath: Die beiden Verteidiger geben ihr Amt auf. Angeblich auf Drängen des Angeklagten. Doch der zeigt sich überrascht. Die beiden Verteidiger von Gustl Mollath haben völlig überraschend ihr Mandat niedergelegt. Dies entspreche dem Wunsch des Angeklagten, sagte Anwalt Gerhard Strate vor dem Landgericht Regensburg. Mollath habe das Vertrauen in seine Verteidiger verloren. Er habe bis zu 30 Beweisanträge stellen wollen, die aber von den Anwälten nicht eingebracht wurden.