Alle Beiträge von Thomas Penneke

Keine Volksverhetzung von Dieter Nuhr

 

Penneke Strafverteidiger Rostock Strafrecht Thomas Penneke 1

Das Ermittlungsverfahren gegen den Kabarettisten Dieter Nuhr wegen des Verdachts auf Islambeleidigung wird eingestellt. Keine Volksverhetzung von Dieter Nuhr weiterlesen

Lustiges am Mittwoch III

Penneke Strafverteidiger Rostock Strafrecht Thomas Penneke 1

Zum Bergfest versuche ich jetzt immer meine Leser mit lustigen Witzen oder Sprüchen zu erfrischen. 🙂 Gern können mir auch per Mail Witze zugesandt werden, die ich dann hier veröffentliche. Aber lang genug geschwafelt: Lustiges am Mittwoch III weiterlesen

Aussage gegen Aussage

Thomas Penneke Strafverteidiger Strafrecht Rostock Landgericht Rostock

Bei der Konstellation „Aussage gegen Aussagen“ sind an die Beweiswürdigung besonders strenge Anforderungen stellen.

Eine lückenlose Gesamtwürdigung aller Indizien ist hierfür von besonderer Bedeutung.

(LG Rostock 12 KLs 116/14-3 Urteil vom 17. September 2014)

Aussage gegen Aussage weiterlesen

Halloween!

Allen Lesern wünsche ich ein schauriges Halloween!

Thomas Penneke Strafverteidiger Strafrecht Rostock Halloween

Thomas Penneke

Ohne Moos kein rechtskundiger Beistand II

 

thomas Penneke Landgericht SchwerinAm 22. Oktober 2014 berichtete ich über einen unsäglichen Beschluss des Amtsgerichts Wismar. Der Richter dort versteht nicht, dass ein Anwalt ohne Geld nicht arbeitet und somit dem Beschuldigten auch kein rechtskundiger Beistand zur Seite steht, damit das öffentliche Interesse gewahrt wird. Nun springt das Landgericht Schwerin auch auf den Zug auf, den das Amtsgericht Wismar fährt. Ohne Moos kein rechtskundiger Beistand II weiterlesen

Lustiges am Mittwoch II

Penneke Strafverteidiger Rostock Strafrecht Thomas Penneke 1

Nachdem mich Herr Bundesrichter Thomas Fischer schon mit seinem Interview in der Zeit amüsiert hat, kommen die Witze zum Bergfest. Zum Bergfest versuche ich jetzt immer meine Leser mit lustigen Witzen oder Sprüchen zu erfrischen. 🙂 Gern können mir auch per Mail Witze zugesandt werden, die ich dann hier veröffentliche. Aber lang genug geschwafelt: Lustiges am Mittwoch II weiterlesen

Das Jurastudium ist leicht

Strafverteidiger Thomas Penneke Strafrecht Rostock Bücher Jurastudium

 

Im Jurastudium muss man viel auswendig lernen? Blödsinn, sagt Bundesrichter Thomas Fischer. Was an den Unis alles falsch läuft, erklärt er in einem Interview mit Zeit.

 

Interessant sind folgende Ausführungen: Das Jurastudium ist leicht weiterlesen

Das Einhandmesser ist ein sonstiger Gegenstand nach § 30 a BtMG

Penneke Strafverteidiger Rostock Strafrecht Thomas Penneke 2Ein Einhandmesser ist ein sonstiger Gegenstand nach § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG

 

Der Bundesgerichtshof bestätigte ein Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 7. Februar 2014 in dieser Feststellung. Nur den Straffolgenspruch hob das Gericht  aus anderen Gründen auf. Das Einhandmesser ist ein sonstiger Gegenstand nach § 30 a BtMG weiterlesen

Urteilsaufhebung im Fall des Bremenhavener Schlachters

Penneke Strafverteidiger Rostock Strafrecht Thomas Penneke 2

Urteilsaufhebung im Fall des Bremerhavener Schlachters

Das Landgericht Bremen hat einen gelernten Fleischer aus Bremerhaven wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von elf Jahren verurteilt. Nach den Feststellungen des Schwurgerichts hatte der zur Tatzeit 47-jährige Angeklagte im Februar 2013 seine 66-jährige Nachbarin in ihrer Wohnung mit Tritten oder Schlägen gegen Kopf und Hals erheblich verletzt und sie anschließend am Unterleib äußerst massiv misshandelt. Das Opfer verstarb noch in der Nacht an schwersten inneren Verletzungen. Urteilsaufhebung im Fall des Bremenhavener Schlachters weiterlesen

Servicewüste Deutschland III

Thomas Penneke

Heute geht es mal um die Zwangsvollstreckung. Eigentlich ist gar kein richtiger “Service” in dem Sinne, über den ich mich heute aufrege, aber trotzdem ….  Servicewüste Deutschland III weiterlesen

Falsches Vergewaltigungsopfer Heidi K scheitert beim Bundesgerichtshof

Penneke Strafverteidiger Rostock Strafrecht Thomas Penneke 2

Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung einer Lehrerin wegen
schwerer Freiheitsberaubung nach Falschbelastung
eines Kollegen wegen Vergewaltigung

Das Landgericht Darmstadt hat die Angeklagte K., eine 50 Jahre alte Lehrerin, wegen schwerer Freiheitsberaubung in mittelbarer Täterschaft zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Bundesgerichtshof hielt das Urteil des Landgerichts Darmstadt. Die Dame Heidi K. kam seinerzeit um den Schadensersatz für ihre erfundene Vergewaltigung herum. Nun traf sie die Härte des Gesetzes. Den damals zu Unrecht Beschuldigten hilft dies leider nicht mehr, aber vielleicht der Gesellschaft und als abschreckendes Beispiel für ähnliche Fälle. Falsches Vergewaltigungsopfer Heidi K scheitert beim Bundesgerichtshof weiterlesen

Absehen vom Fahrverbot

Bußgeld 2014 (2)Absolviert der Betroffene eine verkehrspsychologische Schulung (hier: Prävention MobilPlus des TÜV Süd), kann das Gericht, sofern keine sonstigen Gründe entgegenstehen, von der Anordnung eines Fahrverbots gegen Erhöhung der Geldbuße absehen.

Absehen vom Fahrverbot weiterlesen

Lustiges am Mittwoch I

Penneke Strafverteidiger Rostock Strafrecht Thomas Penneke 1Zum Bergfest versuche ich jetzt immer meine Leser mit lustigen Witzen oder Sprüchen zu erfrischen. 🙂 Gern können mir auch per Mail Witze zugesandt werden, die ich dann hier veröffentliche. Aber lang genug geschwafelt:  🙂 🙂 🙂 Lustiges am Mittwoch I weiterlesen

Ohne Moos kein rechtskundiger Beistand I

Penneke Strafverteidiger AG WismarDie Bestellung eines Pflichtverteidigers dient nicht dem Kosteninteresse des Angeklagten oder seines Verteidigers, sondern allein der Zweck wird verfolgt, im öffentlichen Interesse dafür zu sorgen, dass der Beschuldigte in schwerwiegenden Fällen rechtskundigen Beistand erhält und der ordnungsgemäße Verfahrensablauf gewährleistet ist. (4 Gs 54/14 (AG Wismar) Ohne Moos kein rechtskundiger Beistand I weiterlesen

Servicewüste Deutschland II

Penneke Strafverteidiger kassNotdienstHeute kam ein Mandant zu mir mit folgendem Problem: Am Wochenende fühlte er sich krank. Er war der Meinung, dass er sofort einen Arzt bräuchte, jedoch wollte er nicht den Notarzt damit belästigen. So entschied er sich den kassenärztlichen Notdienst anzurufen.  Servicewüste Deutschland II weiterlesen