Schlagwort-Archive: Vaterschaftstest

Zwilling Roulette: Wer zahlt die Alimente?

Ein potenzieller Vater kann sich nicht gegen eine Gesamt-Genom-Sequenzierung wehren, wenn ein herkömmlicher DNA-Test keine Klarheit bringt. Das Interesse des Kindes an der Klärung seiner Abstammung überwiegt (OLG Oldenburg, Beschluss vom 14.01.2025 – 13 WF 93/24).

Wenn (zwei) eineiige Zwillinge mit derselben Frau schlafen, wird die Vaterschaftsfrage knifflig. Ein herkömmlicher DNA-Test hilft da nicht weiter – doch das OLG Oldenburg sagt: Dann muss eben modernste Genom-Analyse ran. Dass die potenziellen Väter keine Lust auf „Gen-Forschung am eigenen Körper“ haben, spielt keine Rolle.

Zwilling Roulette: Wer zahlt die Alimente? weiterlesen

ANSPRUCH AUF VATERSCHAFTSTEST??? BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ENTSCHEIDET

Jetzt mal kein Strafrecht! 😉 Ein Urteil des ‪‎Bundesverfassungsgerichts‬ entscheidet heute darüber, ob eine 66-Jährige auf diese quälende Frage noch eine Antwort bekommt. Die Frau aus Nordrhein-Westfalen kämpft mit ihrer Verfassungsklage für die Möglichkeit, den inzwischen fast 90-Jährigen zu einem ‪‎DNS‬-Test zu zwingen. Der Mann hatte 1950 die Geburt beim Standesamt angezeigt, die Vaterschaft aber stets abgestritten. ANSPRUCH AUF VATERSCHAFTSTEST??? BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ENTSCHEIDET weiterlesen